E. coli-Nachweis
Das optische Bild eines solchen Versuches kann wie folgt aussehen:

Abbildung 1: Das linke Reagenzglas ist nicht trübe, das mittlere und das recht sind bewachsen. Außerdem sind in den Durham-Röhrchen beider Kulturen Gasblasen erkennbar. (W. Jäkel)
Die Analyse solcher Kulturen unter UV-Licht der Wellenlänge 366 nm zeigt im Falle des E. coli-Wachstums eine deutliche Fluoreszenz.
Chromocult-Agar
Wenn Sie eine Verdünnungsreihe von Wasserproben auf Chromocult-Agar ausstreichen, dann können Sie folgendes Bild erhalten:

Abbildung 3: Ausstrich einer verdünnten Wasserprobe auf Chromocult-Agar.
Die Auswertung einer solchen Agarplatte kann nach folgenden Kriterien durchgeführt werden:
Tabelle 1: Auswertung von Chromocult-Agarplatten | |
E. coli | dunkelbau-violett |
Citrobacter freundii | rosa-rot |
Salmonella anatum | hellgrün, türkis |
Salmonella enteritidis | farblos |
Enterococcus faecalis | gehemmt |